Kondition |
Erlebnis |
Landschaft |
Schöne, nicht zu schwere, Wanderung zum Feldberg (ev. mit dem Bus wieder zurück).
Zum Kuckuck,
knirschender Schnee, verschneite Winterlandschaft - der Winterwandergenuss im Hochschwarzwald kann beginnen.
Wir starten am Berghotel Rübezahl in Todtnauberg. Erst eben dann leicht bergauf gehen wir bis zur Bergerhöhe. Ab hier geht es auf dem Feldbergsträßchen durch lichten Buchenwald bis zur Todtnauer Hütte. (Einkehr möglich). Hier können Sie entscheiden.
- Sie können auf dem selben Weg wieder zurück gehen
- Sie können über den Stübenwasen wieder zurück nach Todtnauberg (anspriuchsvolle Variante)
- Sie gehen weiter bis Feldberg Ort und fahren mit dem Bus wieder zurück
Wir empfehlen winterfeste Ausrüstung!
Am Kurhaus in der Ortsmitte können Sie ebenfalls kostenlos und unbegrenzt parken.
Von Donaueschingen: Mit dem Zug 727 Richtung Neustadt (Schwarzw), umsteigen in den Zug 727 Richtung Freiburg, Ausstieg Kirchzarten, Bus 7215 Ausstieg an Bushaltestelle am "Sternen" in Todtnauberg, von dort geht es rechts die Kreuzmattstraße runter. An der Brücke halb rechts hoch (Ennerbachstr.) bis zum Berghotel Rübezahl. Ab hier beginnt der Winterwanderweg.
Von Lörrach: Mit der Bahn von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE nach Freiburg. Mit dem Zug 727/728 Seebrugg/Neustadt (Schwarzw), Ausstieg Bahnhof Kirchzarten, Bus 7215 Ausstieg an Bushaltestelle am "Sternen" in Todtnauberg, von dort geht es rechts die Kreuzmattstraße runter. An der Brücke halb rechts hoch (Ennerbachstr.) bis zum Berghotel Rübezahl. Ab hier beginnt der Winterwanderweg.
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 10,9 km |
Aufstieg | 475 m |
Abstieg | 197 m |
Dauer | 3:16 h |
Niedrigster Punkt | 999 m |
Höchster Punkt | 1447 m |
Todtnauberg-Ennerbach
Feldberg