Kondition |
Technik |
Erlebnis |
Landschaft |
Sportliche Tour mit herrlichem Panorama, und vielen Natur- und Landschaftserlebnissen, die auf Höhenwegen rund um Biederbach führt. Highlights auf dem Weg: Neunlindenkapelle, Goldener Kopf, Eckstraße, Biereck, Bäreneckle.
Nun gehst Du weiter auf dem Kandelhöhenweg (weißes K auf roter Raute) in Richtung Hünersedel, über Schwabenkreuz, Schutterquelle, Rotzeleck zu den Dürrhöfen. Auf einem Abstecher kannst Du in ca. 1 km den Hünersedel-Turm erreichen. Der Abstecher lohnt sich, denn bei schönem Wetter hat man eine weite Aussicht teilweise bis zu den Alpen.
Danach gehst Du auf selbem Weg wieder zurück zu den Dürrhöfen und auf dem Kandelweg, vorbei am Wanderheim Kreuzmoos, zur Abzweigung Richtung Elzach. Nach dem Waldaustritt erscheint vor Dir ein herrliches Bergpanorama. Kandel, Hörnleberg, Tafelbühl, Braunhörnle und Rohrhardsberg, die höchten Berge des ZweiTälerLands.
Auf das Gasthaus Bäreneckle folgt der Selbig, dann Kreuzung Illenberg und nach der malerisch gelegenen Buchwaldhütte unter hohen Bäumen sind wir fast wieder in Elzach.
Mit der Breisgau S-Bahn bis Bahnhof Elzach (Endstation).
Von Triberg/ Oberprechtal kommend:
Mit der Buslinie 7274 bis Bahnhof Elzach.
Von Haslach kommend:
Mit der Buslinie 7236 bis Bahnhof Elzach.
Schwierigkeit | schwer |
Länge | 27,8 km |
Aufstieg | 541 m |
Abstieg | 543 m |
Dauer | 9:00 h |
Niedrigster Punkt | 347 m |
Höchster Punkt | 732 m |
Bahnhof Elzach
Bahnhof Elzach