Touren rund um Ihren Ferienort
Sie haben Ihren Ferienort gefunden und wollen jetzt die Umgebung erkunden? Unser Tourenplaner macht es Ihnen leicht: Sie können sich zu jedem Ort die Touren vorschlagen lassen oder Sie wählen eine beliebige Kategorie – oder eine Kombination aus beidem. Leistungsorientierte können auch nach Dauer, Länge oder Schwierigkeitsgrad filtern. Wenn Sie in der Kategorie Wanderungen nicht gleich fündig werden, ändern Sie die Auswahlkategorie – zum Beispiel auf Pilgerwege. Oder statt Radfahren wählen Sie die Kategorie Mountainbike. Oder eine ganz andere Aktivität. Im Schwarzwald gibt es genug zu entdecken. Eine oder mehrere Kategorien als Filter wählen und rechts auf das Schaltfeld "Filtern" drücken.
- 84
Naturpark-AugenBlick-Runde Zettelberg in Bad Teinach-Zavelstein
Beeindruckende und aussichtsreiche Rundwanderung. Wundervolle Aussichten entlang der ca. 16 km langen Runde werden bei jedem Wanderer bleibende Eindrücke hinterlassen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
15,3 km -
Dauer
4:18 h -
Aufstieg
331 m -
Abstieg
331 m
"Blume und Stein" Erlebnisreiche Wanderung durch Flora und Fauna
Die anspruchsvolle Wanderung führt über Wiesen am Rande von Zavelstein hinein in den Wald. Vorbei geht es an monumentalen Sandsteingebilden hinab in das wildromantische Rötelbachtal.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
12,7 km -
Dauer
4:04 h -
Aufstieg
341 m -
Abstieg
333 m
Am Waldtrauf über dem schönen Tal der Teinach
Wunderschöne Rundwanderung über den Beerenweg, entlang der Teinach bis zum Lautenbachhof und durch Wiesen und Wälder zurück nach Bad Teinach.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
8,8 km -
Dauer
2:30 h -
Aufstieg
232 m -
Abstieg
232 m
Auf den Pfaden von Graf Eberhad
Wir schreiben das Jahr 1367. Graf Eberhard II. weilt im Bade, als feindliche Truppen von zwei Seiten auf Wildbad vorrücken. Ihm bleibt nichts anderes übrig als ins - 18 km entfernte – Zavelstein...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
18,1 km -
Dauer
5:10 h -
Aufstieg
439 m -
Abstieg
563 m
Auf den Spuren der „Gerbersauer Erzählungen“ – Hermann Hesse, Calw und Umgebung
Diese Wanderung befriedigt viele Interessen: Kunst, Kultur, Architektur und Geschichte in Calw und Hirsau, Spuren der Kelten und eine archäologische Ausgrabung auf dem Rudersberg, Pfade entlan...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
18,6 km -
Dauer
5:30 h -
Aufstieg
450 m -
Abstieg
452 m
Auf den Spuren von Hermann Hesse – zwischen Calw und Hirsau
Diese Wanderung führt durch urwüchsige Täler des Nordschwarzwaldes, mit herrlichen Aussichtspunkten um die Hermann-Hesse-Stadt Calw nach Hirsau mit der Klosterruine.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
18,7 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
400 m -
Abstieg
400 m
Auf Hermann Hesses Spuren rund um Calw
"Oh, ihr Wanderburschen, ihr fröhlichen Leichtfüße, jedem von euch sehe ich wie einem König nach, mit Hochachtung, Bewunderung und Neid. Jeder von euch hat eine unsichtbare Krone auf, jeder von...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
17,4 km -
Dauer
5:15 h -
Aufstieg
455 m -
Abstieg
455 m
Auf Hermann Hesses Spuren rund um Calw
Eine literarische Wanderung führt den Wanderer in die Welt von Hermann Hesse. Lassen Sie sich auf der knapp über 17km langen Strecke in seine Welt entführen!
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
17,5 km -
Dauer
5:18 h -
Aufstieg
470 m -
Abstieg
471 m
Aussichtsreiche Genusstour
Von Bad Teinach schlängelt sich der Weg romantisch oberhalb der Teinach entlang, dann geht es hoch hinauf zur Ruine Waldeck mit ihren wehrhaften Mauern. Friedlich führt der Weg über Felder und W...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
15 km -
Dauer
4:31 h -
Aufstieg
361 m -
Abstieg
361 m
Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein
Eine aussichtsreiche Rundwanderung
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
15,6 km -
Dauer
4:37 h -
Aufstieg
414 m -
Abstieg
414 m
Calw - "Höhen und Tiefen des Nagoldtals" - Ostweg mit Ausdehnung ins Nagoldtal
Länge/Dauer:
37,5 km / 2 Tage, ca. 2 x 6 Stunden reine Wanderzeit
Wegbeschaffenheit:
Forst-, Wald- und landwirtschaftl. Wege
Sehenswürdigkeiten:
Bad Liebenzell:...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
37,4 km -
Dauer
12:00 h -
Aufstieg
1096 m -
Abstieg
1042 m
Calw - Doppelte Nagold-Tour
Diese Tour verbindet die kontrastreichen Gebiete westlich und östlich des Nagoldtals. Auf abwechslungsreichen Wald- und Forst-wegen geht es über bis zur Weinstraße, um nach Überquerung der Nagol...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
45,4 km -
Dauer
5:07 h -
Aufstieg
806 m -
Abstieg
806 m
Calw - Ins Heckengäu
Eine echten Traumtour ins Heckengäu, die mit gigantischen Ausblicken und tollen Einkehrmöglichkeiten alles bietet, was Radfahrer-/E-Bike- Herzen höher schlagen lässt. Nach der Fahrt ins Nagoldta...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
36,5 km -
Dauer
4:20 h -
Aufstieg
623 m -
Abstieg
622 m
Calw - Kloster-Tour
Einführungs- und Aufwärmrunde über die westliche Anhöhe am Wildgehege vorbei. Die rasante Abfahrt nach Hirsau mit der sehenswerten Klosterruine und die schönen Aussichtspunkte hinauf zur Ernstmü...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
36,6 km -
Dauer
4:08 h -
Aufstieg
680 m -
Abstieg
680 m
Calw - Von Sagen und Gschichtla
Über den bekannten Nagoldtalradweg erreichen wir den langen verkehrsarmen Anstieg in Richtung Sommenhardt. Jedes Pedelec wird diesen Anstieg mit ihrer Unterstützung aber locker meistern - ein ga...
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
22,4 km -
Dauer
1:51 h -
Aufstieg
340 m -
Abstieg
340 m
Calw- Sprollenhaus
Auf eindrucksvolle Weise erlebt der Wanderer hier auf der Strecke von Calw nach Sprollenhaus die landschaftliche Vielfalt zwischen Heckengäu und Schwarzwald.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
25,6 km -
Dauer
9:00 h -
Aufstieg
833 m -
Abstieg
556 m
Calwer Rennrad-Rundtour 3
-
Schwierigkeit
-
Strecke
120,6 km -
Dauer
9:18 h -
Aufstieg
3003 m -
Abstieg
3067 m
Calwer Rennrad-Rundtour 4
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
116,6 km -
Dauer
7:44 h -
Aufstieg
2302 m -
Abstieg
2302 m
Der Felsenweg
Eine erlebnisreiche Streckenwanderung durchs Teinachtal entlang von beeindruckenden Felsformationen, dunklen Tannenwäldern, herrlichen Aussichten und himmlischer Ruhe.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
16,3 km -
Dauer
5:05 h -
Aufstieg
267 m -
Abstieg
568 m
Der Zavelsteiner Krokusweg
Dieser Spaziergang durch das einzigartige Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" vermittelt die Geschichte des Zavelsteiner Krokusses
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
3,8 km -
Dauer
1:30 h -
Aufstieg
75 m -
Abstieg
75 m
Die Zavelsteiner Brunnentour
Ein Rundgang durch die Entstehung der Zavelsteiner Brunnen.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
2,7 km -
Dauer
0:45 h -
Aufstieg
62 m -
Abstieg
62 m
Doinich Ursprung Neubulach 2019.07.10
-
Schwierigkeit
-
Strecke
11,3 km -
Dauer
3:12 h -
Aufstieg
255 m -
Abstieg
254 m
Doinich Ursprung Sonnenhof
-
Schwierigkeit
-
Strecke
19,8 km -
Dauer
5:35 h -
Aufstieg
444 m -
Abstieg
118 m
Doinich Ursprung Talblick
-
Schwierigkeit
-
Strecke
20,2 km -
Dauer
5:27 h -
Aufstieg
456 m -
Abstieg
150 m
E - Biketour "Kultur Pur - Von der Burgruine zur Fachwerkstadt"
Historische Rundtour mit Burg Zavelstein, Kloster Hirsau sowie der Fachwerkstadt Calw
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
26,7 km -
Dauer
1:15 h -
Aufstieg
496 m -
Abstieg
496 m
E - Biketour "Panorama Pur" - Auf der Höhe und im Tal
Typische Schwarzwald - Erlebnistour
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
35,9 km -
Dauer
4:27 h -
Aufstieg
669 m -
Abstieg
669 m
E-Bike Tour "Genuss Pur - Radeln und Schlemmen"
Reizvolle Aussichten über das verträumte Teinachtal
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
52,4 km -
Dauer
14:08 h -
Aufstieg
877 m -
Abstieg
877 m
E-Bike Tour "Idylle Pur - Das Teinachtal erleben"
Idylle pur – Das Teinachtal erleben
Das einzigartige Panorama des idyllischen Teinachtals eröffnet sich Ihnen bei der Strecke entlang der Ortsteile Hofstett, Zwerenberg und Martinsmoos....
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
40,3 km -
Dauer
2:30 h -
Aufstieg
486 m -
Abstieg
486 m
Enzklösterle - Nagoldschleife
Die moderate Steigungen zwischen Enz und Nagold machen aus dieser Tour eine Leichte unter den mittelschweren Touren. Nach Aufwärm-Kilometern bis Bad Wildbad geht es über den Berg nach Oberreichenba...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
89 km -
Dauer
4:48 h -
Aufstieg
903 m -
Abstieg
903 m
Erlebnisreiche Rundwanderung mit wunderschöner Aussicht und Kultur
Wunderschöne Rundwanderung über Franzosenfelsen, Emberg, Zavelstein nach Bad Teinach
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
10,4 km -
Dauer
3:30 h -
Aufstieg
463 m -
Abstieg
463 m