Touren rund um Ihren Ferienort
Sie haben Ihren Ferienort gefunden und wollen jetzt die Umgebung erkunden? Unser Tourenplaner macht es Ihnen leicht: Sie können sich zu jedem Ort die Touren vorschlagen lassen oder Sie wählen eine beliebige Kategorie – oder eine Kombination aus beidem. Leistungsorientierte können auch nach Dauer, Länge oder Schwierigkeitsgrad filtern. Wenn Sie in der Kategorie Wanderungen nicht gleich fündig werden, ändern Sie die Auswahlkategorie – zum Beispiel auf Pilgerwege. Oder statt Radfahren wählen Sie die Kategorie Mountainbike. Oder eine ganz andere Aktivität. Im Schwarzwald gibt es genug zu entdecken. Eine oder mehrere Kategorien als Filter wählen und rechts auf das Schaltfeld "Filtern" drücken.
- 130
Alte Waldgewerbe im Enztal
Auf den Spuren alter Waldgewerbe rund um Enzklösterle.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
11,9 km -
Dauer
4:15 h -
Aufstieg
362 m -
Abstieg
362 m
Arboretum Schloss Eberstein - Baumkundlicher Lehrpfad
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
3,5 km -
Dauer
1:30 h -
Aufstieg
208 m -
Abstieg
207 m
Auerhahnsteig am Kaltenbronn
Abenteuerpfad für die ganze Familie
Der 2,5 km lange Rundpfad am Kaltenbronn führt Euch mitten durch den Lebensraum der heimischen Auerhühner – mit die größten Hühnervöge...
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
2,4 km -
Dauer
1:30 h -
Aufstieg
102 m -
Abstieg
102 m
Auf dem Ortenauer Weinpfad und der Gernsbacher Runde
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
18,6 km -
Dauer
5:30 h -
Aufstieg
648 m -
Abstieg
647 m
Auf dem Panoramaweg um Reichental
Diese Wanderung lädt in das schöne Reichental ein. Entdecken Sie den höchstgelegenen Ortsteil auf dem abwechslungsreichen Panoramaweg mit einer Gesamtlänge von rund 9,8 km, der trotz der einiger...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
9,8 km -
Dauer
3:27 h -
Aufstieg
428 m -
Abstieg
428 m
Auf den Spuren der Bergmännle
Zum Schloss Eberstein und zur Roten Lache
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
15,2 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
633 m -
Abstieg
633 m
Auf der Murgleiter und dem Sagenweg zu Schloss Eberstein
Auf einem Teil des vom deutschen Wanderinstitus zertifizierten Premiumwanderweg "Murgleiter" geht es über zahlreiche Aussichtspunkte wie der "schönen Aussicht" oder der "Luisenruhe" hinauf zu Sc...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
7 km -
Dauer
2:45 h -
Aufstieg
389 m -
Abstieg
389 m
AugenBlick-Runde Bad Herrenalb Schweizerkopf
Die AugenBlick-Runde führt vom Oberen Gaistal zur sagenumwobenen Teufelsmühle – tolle Ausblicke, der Naturpark AugenBlick am Schweizerkopf und die Teufelsmühle belohnen für den Anstieg.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
15,5 km -
Dauer
4:13 h -
Aufstieg
365 m -
Abstieg
365 m
Aussichtstour zum Lautenfelsen
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
13,1 km -
Dauer
4:30 h -
Aufstieg
614 m -
Abstieg
613 m
Bad Wildbad Bad Herrenalb-Tour
Die Tour vermittelt vielfältige Eindrücke einer intakten Naturlandschaft im wildromantischen Nordschwarzwald. Auf Höhenzügen bis 1000 m. ü. NN ergeben sich eindrucksvolle Ausblicke in das Enz, M...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
51,5 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
981 m -
Abstieg
981 m
Bad Wildbad Höhen-Tour
Ziel der Tour sind die Naturschutzgebiete am Kaltenbronn mit dem größten und höchstgelegenen Hochmoor Deutschlands.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
27,8 km -
Dauer
3:00 h -
Aufstieg
479 m -
Abstieg
381 m
Bad Wildbad Naturromantiker-Tour
Auf dem Höhenradweg West geht es von Bad Wildbad zu den Naturschutzgebieten des Kaltenbronn und weiter über die Kreuzlehütte und das Eyachtal sowie den Enztalradweg wieder zurück nach Bad Wildbad.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
43,7 km -
Dauer
11:41 h -
Aufstieg
891 m -
Abstieg
892 m
Baden-Baden: Panoramawanderung über Battert und Merkur
Von der mondänen Kurstadt Baden-Baden führt die Rundwanderung hinauf zum Schloss Hohenbaden und weiter durch die Felswände des Battert zum Gipfel des Merkur
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
14,8 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
825 m -
Abstieg
475 m
Badische Weinstraße | Weinschleife Murgtal
Die Badische Weinstraße schmiegt sich über 500 Kilometer durch die Rheinebene. Sie führt durch die schönsten Weinlandschaften Badens.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
25,8 km -
Dauer
1:30 h -
Aufstieg
278 m -
Abstieg
333 m
Barrierefreie NaTour am Hohloh
Diese barrierefreie NaTour bietet Wald soweit das Auge reicht.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
2,7 km -
Dauer
0:42 h -
Aufstieg
43 m -
Abstieg
43 m
Bernstein & Teufelsmühle (MTB-TT)
Großartige MTB-Trailtour, die bergab einige schöne Trails mitnimmt und viele Aussichts- und Höhepunkte bietet. Dazu zählen z.B. die Ab- UND Auffahrt rund um den Tannschachberg, der Bernstein, de...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
34,4 km -
Dauer
4:43 h -
Aufstieg
1061 m -
Abstieg
1061 m
Bernstein-Tour - Mit dem Mountainbike durchs Laufbachtal
Gernsbach - Bernstein - Käppele - Loffenau - Illertkapelle - Gernsbach
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
29,4 km -
Dauer
8:30 h -
Aufstieg
775 m -
Abstieg
773 m
Bike-Crossing Schwarzwald
Für sportliche Biker ist die rund 440 Kilometer lange „Bike-X-ing Schwarzwald“ von Pforzheim nach Bad Säckingen inzwischen schon Kult. Die
Details zur Tour
schwer
440,5 km
57:29 h
16000 m
15800 m
Blaue Hohlohloipe, Gernsbach-Kaltenbronn, klassisch/skating
Einstufung: leicht
Das Wintersporttelefon mit Angaben der Wetterverhältnisse erreichen Sie unter 07224 / 644 66. Das Loipentelefon erreichen Sie unter 07224 / 1030
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
5,3 km -
Dauer
1:14 h -
Aufstieg
58 m -
Abstieg
58 m
Calw - Moor- und Auerhahntour
Länge/Dauer:
35,3 km / 2 Tage, ca. 2 x 5 Stunden reine Wanderzeit
Wegbeschaffenheit:
Forst- und Waldwege, teilweise mit Pfaden und im Bereich des Moorgebiets auf Holzbohlenwege...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
35,3 km -
Dauer
10:00 h -
Aufstieg
1333 m -
Abstieg
1093 m
Calwer Rennrad-Rundtour 3
-
Schwierigkeit
-
Strecke
120,6 km -
Dauer
9:18 h -
Aufstieg
3003 m -
Abstieg
3067 m
Den Gletschern auf der Spur "Durch Moore und Missen"
Vom Kaltenbronn über das Hochmoorgebiet „Wildsee“ zur Grünhütte (Einkehrmöglichkeit) zum Sommerberg Talfahrt mit der Bergbahn nach Bad Wildbad.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
10,4 km -
Dauer
2:47 h -
Aufstieg
82 m -
Abstieg
225 m
Der Hammer im Nordschwarzwald
Diese Tour im Nordschwarzwald hat alpinen Charakter und bietet sportlichen Fahrern lange und steile Anstiege, zwei Pässe, atemberaubend schöne Fernsichten, unerwartete Tiefblicke sowie einsame W...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
26,9 km -
Dauer
3:30 h -
Aufstieg
766 m -
Abstieg
766 m
Durch den einsamen Stadtwald
-
Schwierigkeit
-
Strecke
36,6 km -
Dauer
4:20 h -
Aufstieg
727 m -
Abstieg
727 m
E-Bike-Panoramatour Dobel-Teufelsmühle-Eyachtal
Tour verdeutlicht die ideale Höhenlage von Dobel.
Herrliche Ausblicke über Alb- und Murgtal. Lange Abfahrt durch fast unberührtes Brotenau- und Eyachtal. Zweimal gute und urige Gastronomie (Teuf...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
34,4 km -
Dauer
7:01 h -
Aufstieg
812 m -
Abstieg
811 m
Enzklösterle: Auf dem Enztalradweg
Die Tour vermittelt vielfältige Eindrücke einer intakten Naturlandschaft im wildromantischen Nordschwarzwald.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
53,9 km -
Dauer
6:37 h -
Aufstieg
988 m -
Abstieg
990 m
Enzklösterle: Große Runde zur kleinen Enz
Auf dem Höhenradweg West geht es nach Seewald-Besenfeld und von dort weiter auf dem Höhenradweg Mitte. Über Simmersfeld geht es dann hinab in das idyllische Tal der Kleinen Enz bis Calmbach und zur...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
78,5 km -
Dauer
5:30 h -
Aufstieg
1518 m -
Abstieg
1519 m
Enzmarathon - Mit dem Mountainbike durch das Enztal
Eine sportliche Tour, die von Bad Wildbad über die Höhenorte bis nach Enzklösterle führt. Von hier aus geht es auf den Kaltenbronn und den Hohlohturm und zurück nach Bad Wildbad.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
49,3 km -
Dauer
5:45 h -
Aufstieg
976 m -
Abstieg
976 m
Eyachtal und Langmartskopf - Mountainbiketour zur Teufelsmühle
Loffenau - Risswasen - Teufelsmühle - Brotenau - Lautenbach - Loffenau
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
38,3 km -
Dauer
10:47 h -
Aufstieg
1122 m -
Abstieg
1129 m
Familienradweg Tour de Murg
Erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei Familien: die Tour de Murg. Sie ist zwar 64 km lang, führt aber eigentlich nur bergab.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
64 km -
Dauer
8:00 h -
Aufstieg
341 m -
Abstieg
934 m