Touren rund um Ihren Ferienort
Sie haben Ihren Ferienort gefunden und wollen jetzt die Umgebung erkunden? Unser Tourenplaner macht es Ihnen leicht: Sie können sich zu jedem Ort die Touren vorschlagen lassen oder Sie wählen eine beliebige Kategorie – oder eine Kombination aus beidem. Leistungsorientierte können auch nach Dauer, Länge oder Schwierigkeitsgrad filtern. Wenn Sie in der Kategorie Wanderungen nicht gleich fündig werden, ändern Sie die Auswahlkategorie – zum Beispiel auf Pilgerwege. Oder statt Radfahren wählen Sie die Kategorie Mountainbike. Oder eine ganz andere Aktivität. Im Schwarzwald gibt es genug zu entdecken. Eine oder mehrere Kategorien als Filter wählen und rechts auf das Schaltfeld "Filtern" drücken.
- 103
"King or Queen of the valley"
Die anspruchsvolle Umrundung des Münstertäler Haupttals - gewürzt mit kultigen Einkehrmöglichkeiten, einem Panorama-Singeltrail-Abschnitt und einem Top-Trainingsprofil.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
37,5 km -
Dauer
7:17 h -
Aufstieg
1370 m -
Abstieg
1370 m
1. Etappe WoG 3- und 4-tägig: Vom Feldberg hinüber zum Belchen
Die erste Etappe unserer Pauschale "Wandern ohne Gepäck" verläuft vom höchsten Berg im Schwarzwald - dem 1,493 m hohen Feldberg - zum schönsten alle Schwarzwaldgipfel. Am Belchen angekommen werden...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
25,6 km -
Dauer
8:00 h -
Aufstieg
891 m -
Abstieg
809 m
2. Etappe WoG 4-tägig: Vom Belchen ins Münstertal
Die zweite Tour von "Wandern ohne Gepäck - 4 Tage" führt von der Talstation der Belchen Seilbahn nach Hinterheubronn und weiter ins Münstertal. Zwar ist die Tour mit etwa 21 Kilometer relativ lang,...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
21,7 km -
Dauer
7:00 h -
Aufstieg
614 m -
Abstieg
1307 m
3. Etappe WoG 4-tägig: Von Münstertal zum Wiedener Eck
Die Tour von Münstertal hinauf zum Wiedener Eck ist die dritte Wanderung im Rahmen der Pauschale "Wandern ohne Gepäck - 4 Tage". Zwar ist die Tour mit rund 11 Kilometer die Kürzeste aller vier Tour...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
10,9 km -
Dauer
4:00 h -
Aufstieg
802 m -
Abstieg
152 m
Auf dem Westweg vom Belchen zum Hochblauen
Herrliche Aussichten zu fast allen Gipfeln des Schwarzwaldes, Rheinebene, Hochvogesen und zu den Alpen. Einzigartige subalpine Landschaft mit artenreicher Flora und Fauna.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
17,6 km -
Dauer
4:45 h -
Aufstieg
510 m -
Abstieg
707 m
Auf dem Westweg vom Feldberg zum Belchen
Eine der schönsten Wanderungen im Schwarzwald führt auf dem Westweg vom höchsten Gipfel, dem Feldberg, zum höchstgelegenen Gasthaus Baden-Württembergs auf dem Belchen.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
25,5 km -
Dauer
7:30 h -
Aufstieg
850 m -
Abstieg
775 m
Bad Krozingen - RR 04 - Wiedener Eck
Vom Münstertal ins Wiesental über das Wiedener Eck.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
95 km -
Dauer
7:02 h -
Aufstieg
2221 m -
Abstieg
2221 m
Bad Krozingen - RR 05 - Pässe Tour
Knackige Anstiege, urige Täler und tolle Aussichten verspricht diese Tour über Geiersnest, Schauinsland und Wiedener Eck.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
85 km -
Dauer
5:33 h -
Aufstieg
1859 m -
Abstieg
1860 m
Bad Krozingen - Rundwanderung zwischen Möhlin- und Neumagental
Eine prachtvolle Tages- Rundwanderung mit einigen Höhenmetern von Staufen zum St. Gotthardhof über den Bettlerpfad zum Ehrenstetter Grund. Hinauf zum Kohlerhof über den Höhenkamm oberhalb des Münst...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
25,5 km -
Dauer
9:22 h -
Aufstieg
1080 m -
Abstieg
1079 m
Bad Krozingen - Untermünstertal - Auf den Spuren des Bergbaus
Geologisch-Bergbaugeschichtlicher Wanderweg - Der Bergbau hatte über viele Jahrhunderte eine prägende Bedeutung für das Münstertal, das sich von den Höhen der Rotte Stohren am Schauinsland, dem Er...
-
Schwierigkeit
-
Strecke
18,9 km -
Dauer
6:14 h -
Aufstieg
637 m -
Abstieg
664 m
Belchen
Vom Haldenhof zum Belchen und über die Belchenhöfe zurück
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
14,3 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
670 m -
Abstieg
670 m
Belchen-Hohkelch-Felsenrunde
Die ultimative Bergtour am Belchen - auf einer Tagestour fast alle alpinen Partien dieses schönsten Schwarzwaldgipfels kennenlernen.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
19,9 km -
Dauer
8:34 h -
Aufstieg
1250 m -
Abstieg
1204 m
Belchen-Kleeblatt Tour 1
Die Tour zum Einlaufen in unser Belchenkleeblatt von der Stangenbodenhütte aus - Erkunden Sie die westlichen Seitentäler des Münstertals und sammeln Körner für die nächsten drei Touren.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
21,6 km -
Dauer
6:19 h -
Aufstieg
878 m -
Abstieg
878 m
Belchen-Kleeblatt Tour 2
Folgen Sie den Spuren der Eiszeit am Belchen - unsere 2. Tour des Belchen-Kleeblatts weist Ihnen den Weg
Infos zum Spezialangebot "Das Belchenkleeblatt" als Viertagestour mit Übernachtun...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
23,6 km -
Dauer
10:30 h -
Aufstieg
1307 m -
Abstieg
1307 m
Belchen-Kleeblatt Tour 3
Tour 3 unseres Belchenkleeblattes führt Sie auf den Belchengipfel und in die Südostflanke dieses zauberhaften Bergs.
Infos zum Spezialangebot "Das Belchenkleeblatt" als Viertagestour mit...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
22,9 km -
Dauer
8:09 h -
Aufstieg
1225 m -
Abstieg
1173 m
Belchen-Kleeblatt Tour 4
Tour 4 unseres Kleeblattes ab der Stangenbodenhütte unterhalb des Belchen (1414m) - auf spannenden Pfaden vom Belchen zum Kloster St. Trudpert und zu den Silberadern des Teufelsgrunds
In...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
28,8 km -
Dauer
10:42 h -
Aufstieg
1598 m -
Abstieg
1598 m
Brandenpfad (Wildnispfad Branden-Stampfbach)
Wildnispfad - der Wegverlauf ist nicht durchgängig beschildert - bitte nutzen Sie das Angebot, sich eine kostenlose Broschüre zu allen Wildnispfaden der Ferienregion Münstertal Staufen zusenden zu...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
6,3 km -
Dauer
3:08 h -
Aufstieg
371 m -
Abstieg
370 m
Breitackerpfad (Wildnispfad)
Südhangwanderung auf kleinen bergpfaden hinauf zum Aussichtsplateau Breitacker, Wildnispfad - nicht durchgängig beschildert, Nutzen Sie die Möglichkeit, sich kostenlos die Wildnispfadbroschüre der...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
6,7 km -
Dauer
3:07 h -
Aufstieg
320 m -
Abstieg
318 m
Das Markgräflerland und die Schwarzwaldseen
Die 167 Kilometer lange Rennradtour ist nur was für Profis und führt uns vorbei an idyllischen Schwarzwaldseen bis ins Markgräflerland.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
167,5 km -
Dauer
10:00 h -
Aufstieg
3463 m -
Abstieg
3465 m
Das Schwarzwalddorf Wieden und der Belchen
Von der Ortsmitte von Wieden geht es hinauf zum Wiedener Eck, weiter über die Krinne hinauf zum Belchen und wieder zurück nach Wieden.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
18,2 km -
Dauer
7:00 h -
Aufstieg
869 m -
Abstieg
869 m
Das Wiedener Eck von Münstertal aus
Bergauf zum Wiedener Eck.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
9,2 km -
Dauer
1:20 h -
Aufstieg
501 m -
Abstieg
15 m
Der Belchen und der Schauinsland
Eine der anspruchsvollsten, aber auch schönsten Rennradtouren im Südschwarzwald führt hinauf auf die Berggipfel des 1.414 Meter hohen Belchen und des 1.284 Meter hohen Schauinsland.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
54,9 km -
Dauer
3:00 h -
Aufstieg
1517 m -
Abstieg
1517 m
Der Belchengipfel (Themenpfad)
Der Rundweg um den Belchengipfel ist einer von insgesamt neun Themenpfade und gleichzeitig der Kürzeste von allen!
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
1,3 km -
Dauer
0:30 h -
Aufstieg
61 m -
Abstieg
61 m
Der Kreuzweg von Münsterhalden - Münstertal aus
Steiler Anstieg mit wenig Verkehr.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
7,5 km -
Dauer
1:00 h -
Aufstieg
542 m -
Abstieg
0 m
Der Münstertalweg
2017 wurde aus dem "Talweg" im Münstertal der "Münstertalweg" ab Staufen bis hinauf zum Notschrei - eine tolle Tagestour für Anspruchsvolle - zurück mit Bus und Bahn über Oberreid, Kirchzarten und...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
21,2 km -
Dauer
9:00 h -
Aufstieg
1018 m -
Abstieg
179 m
Der Stohren, hinauf auf den Schauinsland
Einer der steilsten Anstiege die der Schwarzwald zu bieten hat.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
7,3 km -
Dauer
1:00 h -
Aufstieg
598 m -
Abstieg
2 m
Fernskiwanderweg Schonach - Belchen (12. + 13. Etappe Notschrei - Belchen/Multen)
Der Fernskiwanderweg führt auf über 100 Kilometer von Schonach im mittleren Schwarzwald auf den Belchen. Die 12. und die 13. Etappe verlaufen dabei durch die Schwarzwaldregion Belchen.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
13,1 km -
Dauer
1:57 h -
Aufstieg
197 m -
Abstieg
205 m
Ganz legal hinauf zum Belchenhaus
Den Belchen ohne gestresste Autofahrer - eine anspruchsvolle Bergtour für das Mountainbike, mit und ohne E
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
31,1 km -
Dauer
5:45 h -
Aufstieg
1109 m -
Abstieg
1109 m
Genießerpfad Belchensteig
Dank seines einzigartigen Rundumblicks, von der schneebedeckten Schweizer Alpenkette über die Rheinebene hinweg bis zu den Vogesen, gilt der Belchen als der schönste Aussichtsberg im Schwarzwald. D...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
14,3 km -
Dauer
6:00 h -
Aufstieg
621 m -
Abstieg
620 m
Große Münstertal-Umrundung
Die ultimative Runde um das "Tal der hundert Täler" - für ganz Angefressene als Power-Tour an einem (langen) Tag, für Genusswanderer mit Übernachtung am Wiedener Eck, auf der Halde, beim Zähringer...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
53,1 km -
Dauer
16:23 h -
Aufstieg
1877 m -
Abstieg
1894 m