Touren rund um Ihren Ferienort
Sie haben Ihren Ferienort gefunden und wollen jetzt die Umgebung erkunden? Unser Tourenplaner macht es Ihnen leicht: Sie können sich zu jedem Ort die Touren vorschlagen lassen oder Sie wählen eine beliebige Kategorie – oder eine Kombination aus beidem. Leistungsorientierte können auch nach Dauer, Länge oder Schwierigkeitsgrad filtern. Wenn Sie in der Kategorie Wanderungen nicht gleich fündig werden, ändern Sie die Auswahlkategorie – zum Beispiel auf Pilgerwege. Oder statt Radfahren wählen Sie die Kategorie Mountainbike. Oder eine ganz andere Aktivität. Im Schwarzwald gibt es genug zu entdecken. Eine oder mehrere Kategorien als Filter wählen und rechts auf das Schaltfeld "Filtern" drücken.
- 150
''Sehringer Rundweg'' violette Route
Schöner Rundweg mit Natur pur und tollen Aussichtspunkten.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
6,2 km -
Dauer
2:00 h -
Aufstieg
222 m -
Abstieg
225 m
Auf dem Markgräfler Römerweg nach Heitersheim
Wanderung auf den Spuren der römischen Geschichte im Markgräflerland
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
15,4 km -
Dauer
4:05 h -
Aufstieg
202 m -
Abstieg
337 m
Schloss Bürgeln Wanderung
Wanderung von Badenweiler zu Schloss Bürgeln mit Schlossbesichtigung (optional)
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
20,2 km -
Dauer
6:13 h -
Aufstieg
730 m -
Abstieg
734 m
''Lipburger Rundweg'' gelbe Route
Schöner Wander-Rundweg durch die Natur nach Lipburg
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
5 km -
Dauer
1:45 h -
Aufstieg
114 m -
Abstieg
113 m
''Pfarrwald Rundweg'' orange Route
Schöner Wanderrundweg mit herlichen Aussichtspunkten
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
5 km -
Dauer
3:04 h -
Aufstieg
144 m -
Abstieg
136 m
''Schweighof/Weilertal Rundweg'' hell Blaue Route
Schöner Wanderrundweg durch den Wald nach Schweighof zurück nach Badenweiler durch den Park der Sinne nach Niederweiler und wieder hoch nach Badenweiler.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
10,1 km -
Dauer
2:59 h -
Aufstieg
235 m -
Abstieg
213 m
Am Paradies 1 - Schloss Bürgeln
eine schöne Tour, die auf dem Hinweg durch Wiesen und Obstplantagen immer in der Sonne führt. Nach einer Stärkung auf Schloss Bürgeln geht es im kühlen Schatten des Waldes zurück.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
12 km -
Dauer
3:43 h -
Aufstieg
425 m -
Abstieg
401 m
Am Paradies 2 - Feldberg Runde
eine kleine Aufwärmrunde rund ums Dorf. Auch ideal zum joggen.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
4,2 km -
Dauer
1:08 h -
Aufstieg
86 m -
Abstieg
86 m
Am Paradies 3 - Auggen
eine leichte Tour ins Winzerdorf Auggen.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
10,5 km -
Dauer
2:59 h -
Aufstieg
260 m -
Abstieg
260 m
Am Paradies 4 - Rheintal
über das Hörnle in den romantischen kleinen Weiler Rheintal
-
Schwierigkeit
-
Strecke
6,4 km -
Dauer
1:52 h -
Aufstieg
142 m -
Abstieg
142 m
Am Paradies 5 - Paradies
Hanebecks Hof, Paradies, Stalten
-
Schwierigkeit
-
Strecke
5,2 km -
Dauer
1:32 h -
Aufstieg
179 m -
Abstieg
179 m
am Paradies 6 - Blauen
eine Tagesfüllende Tour auf unseren Hausberg, den Blauen
-
Schwierigkeit
-
Strecke
16,8 km -
Dauer
5:44 h -
Aufstieg
770 m -
Abstieg
771 m
Am Paradies 7 - Badenweiler
eine schöne Tour durch Wald und Wiesen in den benachbarten bekannten Kurort Badenweiler mit Einkehrmöglichkeiten in Sehringen und Badenweiler.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
13,8 km -
Dauer
4:07 h -
Aufstieg
328 m -
Abstieg
327 m
Am Wiiwegle
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
24,4 km -
Dauer
2:00 h -
Aufstieg
358 m -
Abstieg
358 m
Am Wiiwegle E-Biketour
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
24,4 km -
Dauer
2:00 h -
Aufstieg
355 m -
Abstieg
355 m
Auf dem Markgräfler Wiiwegli von Müllheim nach Schliengen
Auf aussichtsreichen Wegen durch die Weinberge
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
8,4 km -
Dauer
3:00 h -
Aufstieg
142 m -
Abstieg
153 m
Auf dem Markgräfler Wiiwegli von Müllheim nach Staufen
Aussichtsreiche Wanderung auf dem Margräfler Wiiwegli durch die Weinberge zwischen Müllheim und Staufen
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
16,9 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
386 m -
Abstieg
403 m
Auf dem Westweg vom Belchen zum Hochblauen
Herrliche Aussichten zu fast allen Gipfeln des Schwarzwaldes, Rheinebene, Hochvogesen und zu den Alpen. Einzigartige subalpine Landschaft mit artenreicher Flora und Fauna.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
17,6 km -
Dauer
4:45 h -
Aufstieg
510 m -
Abstieg
707 m
Auf den Spuren der Ritter
Vom Schlossplatz Badenweiler aus führt die Wanderung über Schweighof zum Kohlplatz und weiter durch herrliche Wälder bis zur sagenumwobenen Ruine Neuenfels, wo sich ein grandioser Ausblick auf die...
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
11,7 km -
Dauer
3:48 h -
Aufstieg
470 m -
Abstieg
470 m
Bad Krozingen - RR 02 - Hochblauenrunde
Durch urige Schwarzwalddörfer hinauf zum Blauen mit traumhafter Aussicht bis zu den Alpen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
92,4 km -
Dauer
4:30 h -
Aufstieg
1291 m -
Abstieg
1295 m
Bad Krozingen - RR 04 - Wiedener Eck
Vom Münstertal ins Wiesental über das Wiedener Eck.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
95 km -
Dauer
7:02 h -
Aufstieg
2221 m -
Abstieg
2221 m
Bad Krozingen - Wandern von Bad zu Bad
Tagsüber Wandern, abends in den Thermen des Südens entspannen. Wandern Sie durch das schöne Markgräflerland und entdecken Sie die Badische Geselligkeit, den Genuss des Weines und die Entspannung in...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
64 km -
Dauer
16:52 h -
Aufstieg
896 m -
Abstieg
912 m
Bad Krozingen - Wiiwegli - Müllheim
Eine Etappe auf dem Wiiwegli von Bad Krozingen nach Müllheim. Wanderung kann verkürzt werden um ca. 9 Km, wenn man Staufen mit dem Bähnle anfährt und ab Niederweiler den Bus zum Bahnhof Müllheim ni...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
26,1 km -
Dauer
7:03 h -
Aufstieg
534 m -
Abstieg
527 m
Badenweiler
ca. 50 km - hügelig - mittelschwer
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
39,4 km -
Dauer
3:20 h -
Aufstieg
747 m -
Abstieg
746 m
Badenweiler - Berg- und Talfahrt
Von Badenweiler aus gleich in die Vollen: Am Nordhang des Blauen hoch in Richtung Belchengipfel. Zwischen den Gipfeln des Südlichen Hochschwarzwaldes Kilometer sammeln, bevor es bei Efringen-Kirche...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
89,8 km -
Dauer
5:15 h -
Aufstieg
1449 m -
Abstieg
1444 m
Badenweiler - Markgräfler Runde
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
71,1 km -
Dauer
18:58 h -
Aufstieg
641 m -
Abstieg
643 m
Badenweiler Laufrunde ''Rund um Badenweiler''
Laufrunde rund um Badenweiler
-
Schwierigkeit
-
Strecke
12,6 km -
Dauer
2:13 h -
Aufstieg
266 m -
Abstieg
256 m
Badenweiler Skulpturenweg: Natur und Kunst in Symbiose
Kunst inspiriert, Kunst eröffnet Horizonte, Kunst verbindet Kulturen, Kunst tut der Seele gut. Erkunden Sie diesen nicht alltäglichen Weg und lassen Sie sich verzaubern.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
7,2 km -
Dauer
2:09 h -
Aufstieg
196 m -
Abstieg
186 m
Badische Weinstraße | Alternativroute Markgräflerland
Die Badische Weinstraße schmiegt sich über 500 Kilometer durch die Rheinebene. Sie führt durch die schönsten Weinlandschaften Badens.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
54,6 km -
Dauer
1:30 h -
Aufstieg
142 m -
Abstieg
116 m
Belchen-Kleeblatt Tour 2
Folgen Sie den Spuren der Eiszeit am Belchen - unsere 2. Tour des Belchen-Kleeblatts weist Ihnen den Weg
Infos zum Spezialangebot "Das Belchenkleeblatt" als Viertagestour mit Übernachtun...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
23,6 km -
Dauer
10:30 h -
Aufstieg
1307 m -
Abstieg
1307 m