Anreise mit dem Auto: Autobahn A5 Frankfurt-Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Bad Krozingen, über Staufen nach Münstertal. Autobahn A81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Bad Dürrheim, auf der B31 über Donaueschingen, Titisee nach Freiburg,danach auf der B3 weiter in Richtung Staufen und Münstertal. Sie können uns aber auch mit der Bahn erreichen. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Stuttgart bzw. Basel.
Am Fuße des 1.414 m hohen Belchen, der als schönster Aussichtsberg im Schwarzwald gilt, liegt der staatlich anerkannte Luftkurort Münstertal. In Höhenlagen von 400-1.400 m.ü.M. können Sie auf Wander- und Entdeckungstouren gehen, um dabei die unberührte Schönheit der Natur zu genießen oder interessante Sehenswürdigkeiten zu besuchen wie z.B. das ehemalige Silberbergwerk Teufelsgrund mit Heilstollen für Atemwegserkrankungen, das Bienenkundemuseum oder die barocke Klosteranlage St. Trudpert.
Mueseum rund um das Thema Uhren in Münstertal, Ortsteil Münsterhalden.
Weiter lesen...2012 renovierte, unter Denkmalschutz stehende evangelische Kirche in Münstertal.
Weiter lesen...Großzügiges Skigebiet mit fünf Schleppliften zwischen 400 Meter und 1300 Meter Länge. Bei ausreichend Schnee täglich geöffnet (Heidsteinlift und Wiedener Ecklift).
Weiter lesen...Das Bienenkundemuseum ist weltweit eines der größten Museen dieser Art und ein Schmuckstück des Münstertales.
Auch an Feiertagen geöffnet.
Weiter lesen...Erleben Sie über 1000 Jahre Bergbaugeschichte in einer geheimnisvollen Welt Untertage.
Weiter lesen...Majestätisch und schon von weitem unverkennbar überragt der Belchen mit seinen 1.414 m nicht nur das darunter liegende Tal, sondern auch die Region.
Weiter lesen...Das Museum für Bergbau-, Forst- und Siedlungsgeschichte des Münstertals im Schwarzwald
Weiter lesen...Um das Jahr 800 entstand zu Ehren des heiligen Trudpert an dessen Todesstätte das erste rechtsrheinische Benediktinerkloster St. Trudpert. Fast tausend Jahre lang, bis zur Säkularisation im Jahre 1806, war das Kloster stets kultureller, politischer, kirchlicher und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Tales und gleichzeitig Ausgangspunkt der Christianisierung im Südschwarzwald. Das Kloster unterhält zwei eigene Gästehäuser.
Weiter lesen...Auf den kräuterreichen Bergweiden grasen die Kühe und Ziegen des Glocknerhofs. Das Aroma findet sich wieder in jeder Käsesorte.
Weiter lesen...In der Geigenbauwerkstatt können Sie bei einer Führung (auf Anfrage) erfahren, wie eine Geige gebaut wird. Außerdem lernen Sie mehr über ausgewähltes Klangholz für Streichinstrumente
In der Werkstatt finden zudem Konzerte verschiedener Musiker statt.
Weiter lesen...Schwimmen in seiner natürlichsten Form - der Nonnenmattweiher im Heubronner Tal 2 km östlich von Münsterhalden bleibt auch im Hochsommer erfrischend kühl.
Hier gibt es eine schöne Feuerstelle mit Tisch und Bänken um sich zu stärken. Im Sommer geht es zum Baden, oder im Herbst wenn die Sonne das bunte Laub im See spiegelt ist es ein Traum zu sitzen und die Ruhe zu genießen. Fürs Auge gibt es viel – Moorlandschaft, Seerosen Blumen, Fische, Vögel, Schmetterlinge.
Weiter lesen...
Tourist-Information