Ursprünglich, Kontrastreich, Wild geblieben. Der Nationalpark Schwarzwald
Jetzt Entdecken »Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Schwarzwald-Newsletter.
Zur Newsletter-Anmeldung »Bereits ab 70,- € (mit BahnCard bereits ab 60,- €) gelangen Sie mit der Deutschen Bahn in den Schwarzwald und wieder zurück.
Zum RIT-Ticket »Freude schenken mit unseren Gutscheinen für zahlreiche Erlebnisse.
Zu den Erlebnissen »Das neue Schwarzwald Gästejournal Winter 2018/2019 ist da!
Hier online durchblättern »Wehr. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit Öflingens ist das Haus der Diakonie in der Paul Gräb-Str. 2.
In der Einrichtung leben etwa 80 Menschen mit geistiger Behinderung. Bereits die Gestaltung des Umfeldes signalisiert, dass das von Pfarrer Paul Gräb 1985 errichtete Haus der Diakonie eine Stätte der Kunst ist. Das Wahrzeichen der Einrichtung sind Alf Lechners „Drei Kuben“. Lothar Fischers „Christus“ wird am Eingang des Haupthauses von einer Stele des Münchner Bildhauers Nikolaus Gerhart flankiert. Franz Bernhard ist mit einer Bronzeplastik vertreten, Enrique Asensi mit einer Steintür. Wolf Wetzel hat eine elegante Stahlstele gestiftet, die anlässlich des 85. Geburtstages von Paul Gräb eingeweiht wurde. Weitere Arbeiten stammen von Otmar Alt, Werner Berges, Josef Bücheler und Manfred Dörner. Auch der geistig behinderte Künstler Helmut Herrmann ist mit einem Wandbild vertreten.
Diakonieverein Wehr-Öflingen e.V.
Paul-Gräb-Straße 2
79664 Wehr
Telefon +49 7761 92 88 3
Fax +49 7761 58 71 1
info@modell-oeflingen.de
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.