Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die neue Website des Schwarzwaldes und lassen Sie sich von Schwarzwald Ikonen, persönlichen Empfehlungen und Tipps inspirieren. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Vorabversion unserer Internetseite, die nun Stück für Stück wächst. Willkommen im Schwarzwald - treten Sie ein.
Vorabversion entdecken aktuelle Version »Ursprünglich, Kontrastreich, Wild geblieben. Der Nationalpark Schwarzwald
Jetzt Entdecken »Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Schwarzwald-Newsletter.
Zur Newsletter-Anmeldung »Freude schenken mit unseren Gutscheinen für zahlreiche Erlebnisse.
Zu den Erlebnissen »Das neue Schwarzwald Gästejournal Winter 2019/2020 ist da!
Hier online durchblättern »Er ist idealer Ort für alle, die sich für Heilkräuter interessieren.
Wer es ganz innenstadtnah liebt, der ist im Apothekergarten richtig. Er ist idealer Ort für alle, die sich für Heilkräuter interessieren:
Dort erfährt man, was von Weißdorn, Artischocke oder Holunder aus medizinischer Sicht zu halten ist.
Das 400-Quadratmeter große Areal beheimatet rund 200 verschiedene Arzneipflanzen und wurde, wie auch der benachbarte Rosengarten, im Zuge der Landesgartenschau 1988 angelegt.
Das Konzept ist ganz einfach: In Anlehnung an die Signaturenlehre von Paracelsus, symbolisiert ein Walnussbaum den Kopf des Gartens und gleichzeitig auch den eines Menschen. Weiter geht es mit Da Vincis Menschenabbild, welches sich konzeptionell durch den gesamten Garten zieht. Passend zu jeder Körperregion wurden Pflanzen ausgesucht, die Beschwerden der jeweiligen Region lindern können.
Im Zentrum des Gartens plätschert leise ein Springbrunnen vor sich hin. Besuche lohnen sich zu jeder Jahreszeit.
Info: Geöffnet ist der Apothekergarten von Mitte März bis Mitte Oktober, Montag bis Sonntag von 8 bis 18 Uhr. Im Winter geschlossen.
Stadtinformatation Ettlingen
Schlossplatz 3
76275 Ettlingen
Telefon +49 7243 101380
Fax +49 7243 101430
info@ettlingen.de
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.