Attraktionen
- 18
Bräunlingen - Stadtkirche "Unsere Liebe Frau vom Berge Carmel"
Kirchenbau im neoromanischen Baustil
Prachtvolle Gemälde- und Figurenwelt
Bräunlingen - Schellenberg-Trail
Mountainbike-Trail mit den Schwierigkeitsgraden "mittelschwer" und "schwer"
Weiter lesen...Bräunlingen - Löwenbrauerei
- Brauerei der Familie Kalb
- geführt in 7. Generation
- Mitglied der Kooperation "Brauer mit Leib und Seele"
- Getränkemarkt mit Bierspezialitäten nach alter handwerklicher Tradition hergestellt und hauseigener Limonaden
Bräunlingen - Bierpfad
7 Stationen - 6,5 km - 80 Hm - ca. 2 h
Wie entsteht Bier? Welche Zutaten benötigt ein Braumeister, was muss er wissen und können?
Um genau diese Fragen geht es auf unserem 6,5 km langen „Bräunlinger Bierpfad“.
Weiter lesen...Bräunlingen-Bruggen - Doris' Hofladen
Hofladen im Ortsteil Bruggen mit Produkten aus eigener Herstellung.
Weiter lesen...Bräunlingen - Schwalbenhof
Einziger Bio-Vorzugsmilchbetrieb in Baden-Württemberg.
Herstellung eigener Produkte, die auf verschiedenen Wochenmärkten und Hofläden verkauft werden.
Weiter lesen...Bräunlingen - Pulzhof
Hofladen mit Produkten aus eigener Herstellung.
Gewächshaus zum Selbsternten auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Weiter lesen...Amt für Tourismus, Kultur und Sport
Die Tourist-Information der Stadt Bräunlingen hilft Ihnen gerne bei Fragen rund um Bräunlingen weiter.
Samstag, Sonn- und Feiertags geschlossen!
Weiter lesen...Bräunlingen - Fastnachtsmuseum
Im Museumsgebäude ist eine Zunftstube und eine Ausstellung über die Bräunlinger Fasnacht eingerichtet. Zur Sammlung gehören die historischen Figuren mit Stadthansel, Urhexen, Stadtwehr und Stadtbock sowie der Waldmann und sein Kräuterweibel, die mit Kostüm, Maske und anhand von umfangreichem Bild- und Textmaterial vorgestellt werden.
Weiter lesen...Bräunlingen-Döggingen - Gauchachschlucht
Gauchach- und Wutachschlucht
Weiter lesen...Bräunlingen - Kelnhof-Museum
Museum der Stadt Bräunlingen
Zentrales Thema im Kelnhof, der vom 9. Jhd. an im Besitz des Klosters Reichenau mit Sitz des Verwalters (Kellners) war, ist die Geschichte der Stadt Bräunlingen. Vorratskeller, Küche, Stube und Schlafkammer sind mit Möbeln des 18. und 19. Jhd. aus der Baar und dem angrenzenden Ostschwarzwald eingerichtet.
Weiter lesen...Bräunlingen - Heckenerlebnispfad
Naturerlebnispfad durch eine preisgekrönte Heckenlandschaft - Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg im Jahr 2000.
Der Erlebnispfad erstreckt sich über eine Länge von 4km, eine Abkürzung ist jedoch möglich.
Weiter lesen...Bräunlingen - Waldmuseum
Von Reisigwelle und Hobel-Zahnsäge
Wie der Wald das Leben bestimmte
Bräunlingen - Ottilienkapelle
Schmuckes Kirchlein zur Ehren der Heiligen Ottilia
Ölberganlage und Lourdes-Grotte laden zur Andacht
Bräunlingen-Unterbränd - Kirnbergsee
Kleinod für Naturfreunde und Wassersportler
Wärmster Badesee im Südschwarzwald mit Badesteg und Strand
Weiter lesen...